Promo!

Free Dive Guide " Tauchen lernen - Tipps und Tricks " 

0,00

FREE Dive Guide " Tauchen lernen - Tipps und Tricks " 24 Seiten- Digitaler Guide

Beschreibung

KOSTENLOSER TAUCHGUIDE " Tauchen lernen - Tipps und Tricks "

Dieser kostenlose Tauchführer ist kein theoretisches Tauchbuch, sondern ein digitaler Leitfaden, der Ihnen einige Einblicke gibt, um Ihre Tauchausbildung besser zu verstehen, unabhängig davon, ob Sie Ihre erste oder die folgenden Stufen absolvieren möchten. Eine Tauchlehre bei einem professionellen, von einer französischen und amerikanischen Schule zertifizierten Tauchlehrer ist unerlässlich, um Fortschritte im Unterwassertauchen zu machen.

Kostenloser Tauchführer

Der KOSTENLOSE digitale Leitfaden "Tauchen lernen - Tipps und Tricks" gibt Ihnen einige Tipps aus der Erfahrung eines Tauchlehrers. Diese Tipps ermöglichen es Ihnen, die Grundlagen des Gerätetauchens besser zu verstehen und zu behandeln, während Sie lernen und Ihre Fertigkeiten verbessern.

Um Ihre Ruhe, Entspannung und Atmung besser kontrollieren zu können, um die Auswirkungen der Positionen zu verstehen, die beim Gerätetauchen unter Wasser einzunehmen sind, um die Logik von Ausrüstungslayout und Antrieb zu verstehen... Diese Grundlagen des Tauchens werden hier mit praktischen Ratschlägen behandelt, die Sie leicht zur Verbesserung Ihrer Tauchfertigkeiten verwenden können.

Autor:

 David David, Tauchlehrer, 30 Jahre Erfahrung, Desjeps, Bienen2, Mf2 FFESSM, Ausbilder-Ausbilder TDI SDIGründer von Aquadomia.

Auszug aus dem KOSTENLOSEN Tauchführer "Tauchen lernen - Tipps und Tricks".

« Wie wird beim Tauchen gelüftet? ? Am besten ist es, nicht darüber nachzudenken, denn im Allgemeinen, wenn man darüber nachdenkt, können dort Probleme entstehen, besonders wenn man versucht, Luft zu sparen, kann man Kopfschmerzen wegen einer schlechten CO2-Eliminierung bekommen. Achten Sie auch darauf, dass die Atemamplitude nicht zu stark ist, denn dort erleichtert sie nicht das Ausgleichen und außerdem ist es ein Risiko nahe der Oberfläche, das Risiko eines pulmonalen Überdrucks zu verstärken!

Versuchen Sie also, so natürlich wie möglich unter Wasser zu atmen!

Ich werde versuchen, die Technik aufzuschlüsseln, und ich werde sagen, dass man am besten atmet, wenn man so atmet, wie man ist!

Aber vor allem: Atmen Sie mit einem komfortablen Mindestvolumen! »

Erhalten Sie Ihre News Tauchausbildung und Ihr kostenloser Reiseführer !

Kostenloser Tauchführer

Wir spammen nicht! In unserer Datenschutzrichtlinie finden Sie weitere Informationen.